top of page
  • Instagram
  • LinkedIn
Coverbild für das
Buch von Eva Birninger

Unabhängig

– Vom Trinken und Loslassen


von Eva Biringer (Autor)

»Es ist eine gute Zeit für den Feminismus. Es ist auch eine gute Zeit fürs Nüchternsein.«

Warum wir trinken, und warum wir es lassen sollten – ein autobiografisches Plädoyer für die Klarheit

Anhand ihrer eigenen Geschichte möchte sie sensibilisieren: Für die Gründe, die immer mehr Frauen viel zu oft zur Flasche greifen lassen und für eine Gesellschaft, die nicht sehen will, was sie dazu treibt. Mit messerscharfem Verstand seziert sie ihr eigenes Suchtverhalten – eines, das in uns allen steckt – beleuchtet Literatur, Studien und Statistiken rund um das Thema Alkohol und erzählt, warum es sich lohnt, sich für ein Leben in Klarheit zu entscheiden.

dsc_3288-bearbeitet-1920w.webp
Gründung + Organisation
des Fotoprojekts

cadavre exquis

berlin

Wir sind ein kleines Fotokollektiv, bestehend aus 6 Fotografen+innen, die zusammen beim Lette-Verein Berlin 2013 ihren Abschluss gemacht haben. Nach den ersten Jahren im Berufsleben haben wir gemeinsam festgestellt, dass uns die freien Arbeiten fehlen und somit entstanden die ersten kleinen Runden von "Cadavre Exquis". 

 

Zu Beginn in der Aufstellung von uns Sechs. Zur ersten großen Runde 2016 luden dann jeweils jeder von uns 4 Personen aus dem Bereich Fotografie ein. Dieses erste Erlebnis der Eröffnung + Enthüllung 2016 im Studio 1 - Bethanien beflügelte uns so sehr diese Arbeit nun jährlich zu wiederholen mit immer wieder neuen Fotografen+innen in die Runde zu holen.

Portraitreihe für
das Magazin BB2070

Regular Lüscher

Bausenatorin Berlin
 

Markus Tubbesing 

Architekt
bottom of page